Mini Motors Group, Erfinder der Elektrorollermarke Dualtron
Mini Motors, die koreanische Marke für Elektroroller
Minimotors ist eine koreanische Marke für Elektroroller, die für ihre leistungsstarken und innovativen Modelle bekannt ist – ideal für alle, die eine günstige und praktische Möglichkeit suchen, sich in der Stadt fortzubewegen.


Die Anfänge des E-Scooters
Minimotors wurde 1999 in Südkorea gegründet – mit dem ursprünglichen Ziel, innovative und leistungsstarke Mobilitätslösungen zu entwickeln. Von Beginn an etablierte sich die Marke als Pionier des Elektrorollers, dank ihres zukunftsorientierten Ansatzes.
Im Jahr 2015 revolutionierte sie den Markt mit der Einführung des Dualtron Ultra, einem der ersten Elektroroller mit Doppelantrieb. Dieses Modell legte den Grundstein für die Dualtron-Reihe, ein Synonym für Leistung und Zuverlässigkeit.
Im Laufe der Jahre brachte Minimotors immer neue Innovationen auf den Markt, darunter Modelle wie den Dualtron Thunder und den Dualtron X, die die Standards in puncto Geschwindigkeit, Reichweite und Komfort neu definiert haben.
Heute ist Minimotors weltweit als Marktführer anerkannt – mit Präsenz in über 40 Ländern und einer treuen Nutzer-Community.
Dualtron, Speedway, Futecher usw. – Eine Muttermarke mit verschiedenen Produktlinien
Die Marke vereint unter ihrem Namen alle Produktlinien und Innovationen – darunter Einsteigermodelle mit der Speedway-Serie, leistungsstarke Elektroroller der Dualtron-Reihe sowie die Futecher-Serie, die kompakte und vielseitige Modelle für den Stadtverkehr anbietet.
Die Vielfalt der Produktlinien von Minimotors zeigt das Engagement der Marke, Lösungen für alle Nutzerprofile anzubieten – von Anhängern der sanften Mobilität bis hin zu Liebhabern von Geschwindigkeit und Power.
Praktische Tipps zur Auswahl deines Mini Motors Scooters
Minimotors-Scooter sind für Fahrer konzipiert, die hohe Leistung und große Reichweite suchen. Achte darauf, ein Modell zu wählen, das deinem Einsatzzweck entspricht :
- Gewicht : Die Modelle wiegen zwischen 22 kg und 30 kg. Wähle je nach deiner Fähigkeit, den Scooter zu tragen.
- Reichweite : Abhängig von deinen täglichen Fahrstrecken solltest du einen Akku wählen, der eine passende Reichweite zwischen 40 km und 65 km bietet.
- Leistung : Für Strecken mit Steigungen oder bei höherem Geschwindigkeitsbedarf empfehlen sich leistungsstärkere Modelle wie der Dualtron Eagle.
Als Scooter-Spezialisten helfen wir dir, dein technisches Wissen über elektrische Mobilität mit unseren ausführlichen Kaufberatungen zu vertiefen. Entdecke unter anderem „Welchen E-Scooter soll ich wählen ?“ und „Wie wähle ich die richtigen Räder für meinen E-Scooter ?“, um das passende Modell für deine Anforderungen zu finden.