Ethic DTC, französische Marke für High-End-Freestyle-Scooter
Die sichere Wahl für hochwertige Scooter
Ethic DTC ist eine französische Freestyle-Scooter-Marke, die 2012 von Kevin Demay und Cyrille Vietti Benzidane gegründet wurde. Sie ist bekannt für ihre hochwertigen Produkte zu erschwinglichen Preisen.


Die Entstehung einer französischen Marke
Ethic DTC ist eine französische Marke für Freestyle-Scooter, die 2012 von Kevin Demay und Cyrille Vietti Benzidane gegründet wurde. Das erste Modell der Marke war die Pandemonium, gefolgt von weiteren ikonischen Modellen wie der Lindworm und der Erawan.
Vor der Gründung von Ethic DTC arbeitete Kevin Demay, ein leidenschaftlicher Rider, für Marken wie Addict und TSI. Er entwarf außerdem Scooter für Venice Scooters, eine Marke für leichte und preiswerte Scooter für Anfänger und Profis.
Cyrille Vietti Benzidane ist Projektleiter im Bereich Eventkommunikation, mit einer Karriere im speziellen Bereich der Funsportarten. Bei Ethic DTC bringt er seine Expertise in Kommunikation und sein Netzwerk ein, um die Marke weiterzuentwickeln. Cyrille ist zudem Mitglied der technischen Kommission für Scooter bei World Skate, dem internationalen Dachverband für Funsportarten.
Ethic DTC stellt die Ethik in den Mittelpunkt seines Handelns, indem es die Margen senkt, um hochwertige Produkte zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Ziel ist es, Freestyle-Scootering zugänglich zu machen und dabei den Geist des Sports zu bewahren.
Das 12STD-System – eine Innovation von Ethic
Das 12STD-System, entwickelt von Ethic DTC, ist eine bedeutende Innovation in der Welt des Freestyle-Scootering, das darauf abzielt, die Leistung und Haltbarkeit zu verbessern. Der Name "12STD" bezieht sich auf den 12-mm-Achs-Durchmesser – ein großer Fortschritt im Vergleich zum 8-mm-Standard, der bei den meisten Freestyle-Scootern verwendet wird.
Dieses System zeichnet sich durch seine Zuverlässigkeit aus. Street-Fahrer schätzen seine Fähigkeit, harte Stöße zu absorbieren, ohne die Stabilität oder das Fahrgefühl zu beeinträchtigen. Zudem verbessert es die gesamtsteifigkeit des Scooters und bietet ein besseres Fahrgefühl sowie eine höhere Präzision bei Tricks.
- Verstärkte Achsen : Mit einem Durchmesser von 12 mm sind die Achsen deutlich robuster und verringern das Risiko von Verwindungen oder Brüchen bei wiederholten Einschlägen – besonders im Street-Bereich.
- Überdimensionierte Lager : Das 12STD-System nutzt breitere und stärkere Lager, die eine bessere Kraftverteilung und eine verlängerte Lebensdauer auch unter starker Belastung bieten.
- Widerstandsfähige Räder : Das System ist für Räder mit verstärkten Kernen konzipiert und sorgt für eine bessere Stoßdämpfung sowie höhere Stabilität. Die kompatiblen Durchmesser liegen in der Regel zwischen 115 mm und 125 mm und optimieren Geschwindigkeit und Kontrolle.
- Optimierte Kompatibilität : Obwohl das 12STD ein spezielles System ist, hat Ethic DTC eine komplette Reihe von Decks, Gabeln und Rädern entwickelt, die perfekt auf diese Technologie abgestimmt sind – für eine nahtlose Integration.
Praktische Tipps zur Auswahl deines Ethic Scooters
- Gewicht : Ein leichterer Scooter, wie der Erawan V2, erleichtert das Ausführen von Tricks im Skatepark.
- Größe : Achten Sie darauf, dass die Lenkerhöhe und die Decklänge zu Ihrer Körpergröße passen, um optimalen Komfort zu gewährleisten.
- Fahrstil : Für Street-Fahrten bieten Modelle wie der Pandora die nötige Robustheit, während der Erawan V2 besser für den Park geeignet ist.
Als Scooter-Spezialisten helfen wir Ihnen gerne dabei, Ihr technisches Wissen über Freestyle-Scooter mit unseren Kaufratgebern zu vertiefen. Entdecken Sie unter anderem „Wie wähle ich mein Freestyle-Deck ?“, „Wie wähle ich meinen Lenker ?“ und „Wie wähle ich meine Freestyle-Räder ?“, um die beste Entscheidung entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ihrer Fahrweise zu treffen.
Die Bestseller von Ethic DTC
- Erawan V2 : Dieser Scooter ist bekannt für sein geringes Gewicht und seine gute Manövrierbarkeit – ideal für den Skatepark. Die V2-Version bietet deutliche Verbesserungen in Bezug auf Stabilität und Design.
- Vulcain 12STD : Entwickelt für Fahrer, die Robustheit und technische Leistung suchen. Die Vulcain ist für größere oder schwerere Fahrer geeignet und überzeugt durch ihre Vielseitigkeit.
- Pandora : Ausgerichtet auf Street-Fahren, vereint die Pandora Leichtigkeit und Reaktionsschnelligkeit, bleibt dabei aber dank ihres bewährten Decks und der Gabel aus 7075-T6-Aluminium sehr stabil.